Trägerfreie Radiochemikalie für präklinische Studien
Nicht trägergebundene [177Lu]Lutetiumchlorid-Lösung für Ihre Forschungsaktivitäten. Die radiochemische Lösung wird für die Herstellung von radiomarkierten Verbindungen in der nichtklinischen Forschung verwendet.
Key Features
Lutetium-177 ist derzeit nur in Nicht-GMP-Forschungsqualität erhältlich. Unsere Teams arbeiten an der Bereitstellung von [177Lu]Lutetiumchlorid-Lösung in GMP-Qualität ab 2022. Nutzen Sie das Kontaktformular am Ende der Seite, um sich mit uns in Verbindung zu setzen und mehr darüber zu erfahren.
Lutetium-177 ist ein β-Emitter mit einer Halbwertszeit von 6,65 Tagen. Er kann auf zwei verschiedenen Wegen hergestellt werden, direkt durch Bestrahlung von Lutetium-176 für die trägergebundene Form oder indirekt durch Bestrahlung von Ytterbium-176 für die nicht trägergebundene Form. Lutetium-177 zerfällt durch Emission von Betastrahlung (β-: Emax= 498 keV) und Gammastrahlung (γ: 208 keV – 10,3 % Häufigkeit) zu Hafnium-177.
Hintergrund
Lutetium-177 hat in den letzten Jahren als Substanz immer mehr an Bedeutung gewonnen, da sie in vielen neuen Radiopharmazeutika, insbesondere für die Krebstherapie, verwendet wird. In Kombination mit diagnostischen [68Ga]-basierten Wirkstoffen ist es jetzt das wichtigste therapeutische Nuklid für theranostische Ansätze, wie z. B. mit DOTA-konjugierten Verbindungen zur Bindung an das prostataspezifische Membranantigen (PSMA). Eine große Zahl weiterer Strahlentherapeutika für verschiedene Krebsarten befindet sich derzeit in der Entwicklung.
Herstellungsmethode und Spezifikationen
Eckert & Ziegler bietet Lutetium-177 in hochwertiger, trägerfreier Form an. [177Lu]Lutetiumchlorid-Lösung wird durch Bestrahlung von [176Yb]Ytterbium und anschließende Abtrennung von [177Lu]Lutetium in unserer radiochemischen Anlage hergestellt. Mit diesem Verfahren wird höchste Reinheit erreicht.
Produkt | [177Lu]Lutetiumchlorid als Lösung (klar und farblos) |
Aktiver Inhaltsstoff | [177Lu]Lutetiumchlorid, 1 – 50 GBq |
Hilfsstoffe | Salzsäure (0,04 M) |
Chemische Form | [177Lu]LuCl3 in 0,04 M HCl-Lösung |
Aktivität | nach Wunsch 1 – 50 GBq pro Ampulle (rückführbar auf PTB und NIST) (Aktivitätstoleranz ± 10%) |
Volumen | nach Wunsch (0,1 – 3 mL in V-vial oder 0,1 – 5 mL in 10 mL Ampulle) |
Radiochemische Reinheit | > 99,0 % [177Lu]Lutetium als Lu3+ |
Radionuklid Reinheit | [175Yb]Ytterbium ≤ 0,1% [177mLu]Lutetium ≤ 0,07% Alle anderen Radionuklid Unreinheiten ≤ 0,01% |
pH | 1 – 2 |
Sterilität | Unsteril (steril verfügbar ab Q1 2022) |
Versand und Kalibrierung
Eckert & Ziegler bietet eine hohe Flexibilität hinsichtlich Kalibrierungszeitpunkt und -datum. Eine Vorkalibrierung ist bis zu sieben Tage möglich.
Lutetium-177 wird innerhalb von vier Werktagen weltweit ausgeliefert.
Seit März 2020 liefert Eckert & Ziegler [177Lu]Lutetiumchlorid-Lösung an ausgewählte Kunden für die nicht-klinische Forschung. Wir bauen unsere Produktion kontinuierlich aus, um weitere Kunden mit zusätzlichen Chargen versorgen zu können. Darüber hinaus planen wir, im Jahr 2022 Lutetium-177 in GMP-Qualität zur Verfügung zu stellen.
Fragen zum Produkt?
Eckert & Ziegler
Radiopharma GmbH
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin
Germany